ABEND DER NOMINIERTEN ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2016 „Den Vorabend der eigentlichen Preisverleihung den Nominierten zu widmen hebt und stärkt den Filmpreis im Allgemeinen. Denn bereits die Nominierung, dass man von den eigenen Kollegen/innen in den jeweiligen Sektionen für seine Arbeit als preiswürdig erachtet wird, ist eine Auszeichnung. Der Abend hebt so auch ein weiteres Mal die Wahrnehmung auf die Vielfalt der heimischen Filmbranche und soll sich also als Verneigung verstehen, für all diese Menschen und die hervorragende Arbeit, die jährlich geleistet wird.“ (Markus Schleinzer) Zum dritten Mal veranstaltete die Akademie des Österreichischen Films einen besonderen Abend für die Nominierten zum Österreichischen Filmpreis. Dieses Treffen im kleinen Kreis fand am Vorabend der Verleihung, am 19. Jänner 2016 ohne Dresscode und Medienrummel im Wiener Rathaus, im Stadtsenatssitzungssaal statt. Bürgermeister Häupl lud uns nun bereits zum 2. Mal in diesen ehrwürdigen Raum, wo sonst eigentlich nur politische Sitzungen stattfinden. Mit diesem Abend vor der Verleihung, wie er auch bei anderen europäischen Filmpreisen üblich ist, möchte die Akademie ihre kollegiale Wertschätzung für alle Nominierten zum Ausdruck bringen und ihnen einen informellen, intimeren Rahmen des Austauschs ermöglichen. Markus Schleinzer und Tanja Petrovsky brachten Möbel, Lampen, Kofferplattenspieler und Schallplatten aus dem eigenen Wohnzimmer mit – damit es gemütlich wird. Markus Schleinzer stellte wieder kenntnisreich die nominierten Filmemacher/innen vor und stellte Fragen zur Arbeit an den Filmen. Das funktioniert wie eine spezielle Form des Making of und ermöglicht neue und andere Einsichten in das Filmemachen. Die Patenschaft des Abends übernahmen die Casterinnen Lisa Oláh und Eva Roth. Bekocht wurden die Gäste des Abends von Produzent Johannes Rosenberger und Maha Abdalla, einer syrischen Künstlerin und ehemaligen Restaurantbesitzerin aus Damaskus. Sie lebt derzeit nach ihrer Flucht aus Syrien bei Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Produzent, Mitglied der Akademie). Nächstes Jahr plant die Akademie diesen Abend wieder in einem anderen Bundesland zu veranstalten um damit auch die (abgesehen von Wien und Niederösterreich) noch nicht ausreichend entwickelte Filmfördersituation in den Bundesländern zu thematisieren. Die Akademie lädt daher auch alle Verantwortlichen aus den Bundesländern zum heurigen Abend der Nominierten ein, um so einen Rahmen für Gespräche zu bieten. Wir danken dem Gastgeber Bürgermeister Michael Häupl für die Einladung ins Wiener Rathaus, Maha Abdalla für ihre Inspiration zur Verpflegung mit syrischem Essen unter tatkräftiger Mithilfe der Akademie-Mitglieder Alexander Dumreicher-Ivanceanu und Johannes Rosenberger und Wien Work - integrative Betriebe und AusbildungsgmbH für die Unterstützung an diesem Abend.
|