ABEND DER NOMINIERTEN ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2015

 

Zum zweiten Mal veranstaltet die Akademie des Österreichischen Films einen besonderen Abend für die Nominierten zum Österreichischen Filmpreis 2015. Dieses Treffen im kleinen Kreis findet am Vorabend der Verleihung, am 27. Jänner 2015 ohne Dresscode und Medienrummel im Landestheater Niederösterreich (Theaterwerkstatt) in St. Pölten statt.

Dr. Erwin Pröll lädt dazu zum Empfang des Landeshauptmannes von Niederösterreich. Nächstes Jahr plant die Akademie diesen Abend wieder in einem anderen Bundesland zu veranstalten um damit auch die (abgesehen von Wien und Niederösterreich) noch nicht ausreichend entwickelte Filmfördersituation in den Bundesländern zu thematisieren. Die Akademie lädt daher auch alle Verantwortlichen aus den Bundesländern zum heurigen Abend der Nominierten ein, um so einen Rahmen für erste Gespräche zu bieten.

Mit diesem Abend vor der Verleihung, wie er auch bei anderen europäischen Filmpreisen üblich ist, möchte die Akademie ihre kollegiale Wertschätzung für alle Nominierten zum Ausdruck bringen und ihnen einen informellen, intimeren Rahmen des Austauschs ermöglichen.

Durch den Abend führen Tanja Petrovsky und Markus Schleinzer, die als Akademiemitglieder ehrenamtlich im Einsatz sind und ein paar Schallplatten samt Kofferplattenspieler mitbringen. Die Präsidentschaft Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky werden Erinnerungsurkunden live signieren und verteilen. Es soll ein richtig netter und entspannter Abend werden.

„Den Vorabend der eigentlichen Preisverleihung den Nominierten zu widmen hebt und stärkt den Filmpreis im Allgemeinen. Denn bereits die Nominierung, dass man von den eigenen Kollegen/innen in den jeweiligen Sektionen für ihre Arbeit als preiswürdig erachtet wird, ist eine Auszeichnung. Der Abend hebt so auch ein weiteres Mal die Wahrnehmung auf die Vielfalt der heimischen Filmbranche und soll sich also als Verneigung verstehen, für all diese Menschen und die hervorragende Arbeit, die jährlich geleistet wird.“
(Markus Schleinzer)

Heuer sind insgesamt 56 Persönlichkeiten aus vielen filmischen Berufsgruppen nominiert: Drehbuchautoren/innen, Editoren/innen, Kameraleute, Kostümbildner/innen, Maskenbilder/innen, Mischtonmeister/innen, Musiker/innen, Produzenten/innen, Regisseure/innen, Schauspieler/innen, Settonmeister/innen, Sounddesigner/innen, Szenenbildner/innen und Kurzfilmer/innen. Die Branche ist größer als man denkt, nicht alle kennen einander bereits persönlich. Nominierte, Akademie-Vorstand und Präsidentschaft sowie Fördergeber/innen haben an diesem Abend Gelegenheit einander persönlich zu treffen und sich abseits des Trubels der Verleihung auszutauschen, zu vernetzen, über das vergangene Kinojahr zu diskutieren und über neue Projekte zu erzählen.

Wir danken der Gastgeberin Bettina Hering für die grosszügige Einladung in die Theaterwerkstatt im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten und LH Erwin Pröll für die Unterstützung des leiblichen Wohls an diesem Abend.

zurück